• Vorspeisen
  • Hauptspeisen
    • Huhn
    • Schwein
    • Rind
  • Desserts
  • Snacks
  • Brunch
  • Getränke

Küchensprint

Schnell kochen, entspannt genießen

  • Blog
    • Werde Gastbloggerin auf Küchensprint
  • Newsletter
  • Über mich
  • Impressum

Hauptspeisen Huhn Rezepte

Tiefkühlhit: Hähnchen Tikka Masala

Hähnchen Tikka Masala

Heute habe ich ein ganz besonderes Rezept für euch, Hähnchen Tikka Masala. Ich bin ein Fan der Indischen Küche. Die herrlichen, aromatischen Gewürze, die Schärfe und die teilweise extrem einfachen Rezepte. Hähnchen Tikka Masala ist definitiv so ein Gericht. Das Hähnchen könnt ihr toll schon am Vorabend vorbereiten (es soll in der Marinade über Nacht ziehen) und am nächsten Tag braucht ihr nur noch die Sauce machen. Kurz zur Erklärung, ich stehe nicht besonders auf frischen Koriander und hab ihn deshalb durch Petersilie ersetzt. Wenn ihr Koriander mögt, dann könnt ihr ihn natürlich gerne stattdessen verwenden.
Letztes Jahr beim Nichten und Neffen-Treffen meiner Mama haben wir dieses Gericht gekocht (das Thema unseres Essens war Indien) und meine Verwandten waren begeistert. Es duftet und schmeckt einfach so gut. Außerdem lässt es sich auch in großen Mengen toll vorbereiten (wir waren immerhin mehr als 12 Personen). Wie ihr mein Hähnchen Tikka Masala genau macht, verrate ich euch jetzt.

Hähnchen Tikka Masala Rezept

Drucken
Hähnchen Tikka Masala
Rezeptart: Hauptspeise
Küche: Indien
Zubereitungszeit:  15 Minuten
Kochzeit:  20 Minuten
Gesamtzeit:  35 Minuten
Portionen: 4-5
 
Zutaten
  • Würziges Hähnchen
  • 500 Gramm Hähnchenbrust (ohne Knochen und Haut)
  • 1 KL Paprikapulver, edelsüß
  • ½ KL Cayennepfeffer
  • 2 gestrichene EL Garam Masala
  • Saft einer ½ Zitrone
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Daumengroßes Stück Ingwer
  • 2 gehäufte EL griechischer Joghurt (0% Fett)
  • 1 große Prise Salz
  • Tikka Masala
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Dosen gewürfelte Tomaten (à 400 Gramm)
  • 1 Msp. Zimt
  • 1 EL Garam Masala
  • 1 KL Cayennepfeffer
  • 1 KL brauner Zucker
  • 1 gehäufter EL geriebene Mandeln
  • 300 ml Schlagobers
  • Salz
  • Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
  1. Das Hühnerfleisch in große Würfel schneiden. Für die Marinade alle Zutaten in einem Zerkleinerer zu einer dicken Paste verarbeiten. Das Hähnchen in einer Schüssel mit der Marinade vermengen und zugedeckt über Nacht oder für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  2. Das Hühnerfleisch in einer beschichteten Pfanne scharf anbraten (es darf ruhig an den Kanten schön dunkel werden) und dann auf einem Teller ruhen lassen. In der Zwischenzeit das Öl in einem Topf heiß werden lassen und die grob gehackten Zwiebeln darin anbraten. Die Knoblauchzehen schälen, reiben und kurz mitbraten. Die Tomaten einrühren und bei starker Hitze einkochen lassen. Dabei öfter umrühren damit nichts anbrennt. Die Gewürze, die Mandeln und den Schlagobers einrühren. Das Hühnerfleisch zugeben und mitköcheln lassen. Mit gehackter Petersilie servieren.
Tipp
Besonders toll dazu schmeckt Naan Brot.
3.5.3208

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 


« One-Pot-Chili-Käse-Pasta
Scharfe Karottensuppe mit Rosmarin Cracker »

Ich habe Lust auf…

Willkommen

Anita Wienerroither

Schön, dass du da bist!

Hallo, ich bin Anita. Passionierte Hobbyköchin, begeisterte Cocktail-Verkosterin und überzeugte Küchensprinterin. Wenn du mehr über mich und meinen Blog erfahren möchtest, dann klick einfach auf mein Foto.

Werde teil der Küchensprint Community

  • instagram
  • pinterest
  • facebook
  • bloglovin

Du willst kein Rezept verpassen?

Auszeichnungen

Ich ❤ diese Blogs

  • Ach du gute Güte
  • Ginger in the Basement
  • Butter & Zucker
  • Stadtmärchen
  • Moment in a Jelly Jar
  • Geschmeidige Köstlichkeiten

Folge mir auf Pinterest


Küchensprint auf Instagram

Impressum    Datenschutzerklärung

Copyright © 2019 · Divine theme by Restored 316

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr dazu