• Vorspeisen
  • Hauptspeisen
    • Huhn
    • Schwein
    • Rind
  • Desserts
  • Snacks
  • Brunch
  • Getränke

Küchensprint

Schnell kochen, entspannt genießen

  • Blog
    • Werde Gastbloggerin auf Küchensprint
  • Newsletter
  • Über mich
  • Impressum

30 Minuten Art Hauptspeisen Rezepte Salate Snacks vegetarisch Vegetarisches Vorspeisen

Mediterraner Salat mit Oliven-Kapern-Dressing

Mediterraner Salat mit Oliven-Kapern-Dressing Rezept

Dieser mediterrane Salat mit Oliven-Kapern-Dressing hat alles was man sich von einem Salat nur wünschen kann. Er schmeckt leicht süßlich, würzig, ist knusprig und sieht herrlich bunt aus. Außerdem bietet er euch noch etwas das andere Salate normalerweise nicht mitbringen: einen wunderbaren Geruch. Ein Teil des Gemüses wird im Rohr gebraten und verströmt dabei einen betörenden Duft der sich langsam in der ganzen Küche verbreitet. Auch nicht schlecht, ihr könnt ihn in nur 30 Minuten zubereiten.

Dieser Salat schmeckt nicht nur als Hauptgang super, ich kann mir auch gut vorstellen ihn auf einer großen Platte anzurichten und Freunden als Snack zu servieren. Ist doch mal was ganz anderes als Wurstsalat. Weil der Salat lauwarm ist, könnt ihr ihn ohne weiteres bei Hitze oder bei Dauerregen servieren. Er ist einfach der perfekte Sommersalat. Das Rezept könnt ihr auch ganz einfach abwandeln: etwas Fenchel dazu oder statt Zwiebeln lieber Lauch. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Mediterraner Salat mit Oliven-Kapern-Dressing

Drucken
Mediterraner Salat mit Oliven-Kapern-Dressing
Rezeptart: Hauptspeise, Snack
Küche: mediterran
Zubereitungszeit:  15 Minuten
Kochzeit:  15 Minuten
Gesamtzeit:  30 Minuten
Portionen: 4
 
Zutaten
  • Salat
  • 150 Gramm altes Weißbrot (z.B. Baguette)
  • 4 rote Zwiebeln
  • 2 gelbe Paprika
  • 4 Knoblauchzehen
  • 400 Gramm Rispentomaten
  • 2 Handvoll Rucola
  • 2 Handvoll Blattspinat
  • 3 EL Olivenöl
  • Parmesan
  • Salz, Pfeffer a.d. Mühle
  • Dressing
  • 1 EL Kapern
  • 1 EL schwarze Oliven, ohne Stein
  • 12 EL Olivenöl
  • 8 EL Rotweinessig
  • Salz, Pfeffer a.d. Mühle
Zubereitung
  1. Rohr auf 200°C Umluft vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen. Das alte Brot in große Würfel schneiden und auf eines der Bleche geben. Mit 1 EL Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen. Die Zwiebeln schälen, achteln und auf das zweite Blech geben. Die Paprikaschoten waschen, in große Stücke schneiden und unter die Zwiebeln mischen. Die Knoblauchzehen andrücken und zusammen mit den gewaschenen und getrockneten Tomaten auf das Blech geben. Alles mit den 2 restlichen EL Olivenöl beträufeln, salzen, pfeffern und im Rohr zusammen mit dem Brot für 10-15 Minuten braten.
  2. In der Zwischenzeit Rucola und Blattspinat waschen. Vom Parmesan mit einem Sparschäler Streifen abschneiden. Für das Dressing die Kapern halbieren, die Oliven würfeln, mit Olivenöl und Rotweinessig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sobald das Gemüse fertig ist auf 4 Tellern je eine halbe Handvoll Rucola und Blattspinat verteilen. Das Gemüse darauf setzen und mit dem Dressing beträufeln. Mit Parmesanspänen und Croutons garnieren. Sofort servieren.
3.2.2802

 

MerkenMerken

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 


« Souvlaki mit Kartoffeln, Tsatsiki und Tomatensalat
Minestrone mit Sommergemüse »

Ich habe Lust auf…

Willkommen

Anita Wienerroither

Schön, dass du da bist!

Hallo, ich bin Anita. Passionierte Hobbyköchin, begeisterte Cocktail-Verkosterin und überzeugte Küchensprinterin. Wenn du mehr über mich und meinen Blog erfahren möchtest, dann klick einfach auf mein Foto.

Werde teil der Küchensprint Community

  • instagram
  • pinterest
  • facebook
  • bloglovin

Du willst kein Rezept verpassen?

Auszeichnungen

Ich ❤ diese Blogs

  • Ach du gute Güte
  • Ginger in the Basement
  • Butter & Zucker
  • Stadtmärchen
  • Moment in a Jelly Jar
  • Geschmeidige Köstlichkeiten

Folge mir auf Pinterest


Küchensprint auf Instagram

Impressum    Datenschutzerklärung

Copyright © 2019 · Divine theme by Restored 316

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr dazu