• Vorspeisen
  • Hauptspeisen
    • Huhn
    • Schwein
    • Rind
  • Desserts
  • Snacks
  • Brunch
  • Getränke

Küchensprint

Schnell kochen, entspannt genießen

  • Blog
    • Werde Gastbloggerin auf Küchensprint
  • Newsletter
  • Über mich
  • Impressum

15 Minuten Hauptspeisen Kalb Rezepte Schwein Snacks

Österreichischer Hot Dog: Bosna

bosna-rezept

Heute teile ich eines meiner absoluten Lieblingsrezepte mit euch: Bosna. Egal ob als deftiger Snack oder als Hauptspeise am Feuerwehrfest, ich liebe die österreichische Antwort auf den Hot Dog über alles. Was genau in eine richtig gute Bosna gehört, darüber lässt sich streiten (dies könnte also durchaus der erste kontroverse Post auf meinem Blog werden). Ich habe schon die verschiedensten Varianten probiert, z.B. mit weißen Zwiebeln und scharfem Senf (was meiner Meinung nach wirklich grauenvoll schmeckt). Mein Rezept stammt eigentlich von unserer Feuerwehr. So werden die Bosna dort nämlich traditionell beim Zeltfest zubereitet und das schon solange ich denken kann. Ich finde sie sind sowohl optisch als auch geschmacklich ein wahrer Hochgenuss!

Natürlich zählt dieses Rezept nicht zu den gesündesten, aber man muss ja nicht jeden Tag Bosna essen. Normalerweise werden sie mit Schweinsbratwürsten gemacht, ich verwende aber auch ganz gerne Kalbsbratwürste, weil die einfach etwas feiner sind. Egal welche Art ihr verwendet, die Qualität ist das Ausschlaggebende (meine kommen immer vom Metzger meines Vertrauens). Wenn ihr minderwertige Wurst verwendet könnt ihr es auch gleich bleiben lassen. Bei einem Rezept mit so wenigen Zutaten muss einfach alles stimmen. Wie ihr meine Bosna ganz leicht nachmachen könnt verrate ich euch jetzt.

Drucken
Österreichischer Hot Dog: Bosna
Rezeptart: Snack
Zubereitungszeit:  5 Minuten
Kochzeit:  10 Minuten
Gesamtzeit:  15 Minuten
Portionen: 3-4
 
Zutaten
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Öl
  • 4 Bosnaweckerl
  • 4 Schweinsbratwürste
  • 1 große rote Zwiebel
  • Ketchup
  • 1 EL Bosnagewürz (z.B. von Kotányi)
  • Salz a.d. Mühle
Zubereitung
  1. Schweinsbratwürste in einer Pfanne von beiden Seiten in Öl und Butter schön braun braten. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und leicht salzen. Die Bosnaweckerl aufschneiden (nicht ganz durchschneiden sonst fällt alles raus) und auf dem Toaster oder im Rohr leicht knusprig aufbacken.
  2. Auf jedes Bosnaweckerl kommen ca. 2 EL gehackte Zwiebel, etwas Ketchup, etwa ½ KL Bosnagewürz und 1 Bratwürstel. Sofort servieren.
Tipp
Da man Bosnaweckerl nicht überall und zu jeder Jahreszeit bekommt, könnt ihr es auch einfach durch ein Baguette ersetzten.
3.5.3226

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • e-mail 


« Käsesuppe mit Pale Ale
Mein liebstes Frühstück: Avocado Toast mit Ei »

Ich habe Lust auf…

Willkommen

Anita Wienerroither

Schön, dass du da bist!

Hallo, ich bin Anita. Passionierte Hobbyköchin, begeisterte Cocktail-Verkosterin und überzeugte Küchensprinterin. Wenn du mehr über mich und meinen Blog erfahren möchtest, dann klick einfach auf mein Foto.

Werde teil der Küchensprint Community

  • instagram
  • pinterest
  • facebook
  • twitter
  • bloglovin

Du willst kein Rezept verpassen?

Auszeichnungen

Ich ❤ diese Blogs

  • Ach du gute Güte
  • Ginger in the Basement
  • Butter & Zucker
  • Stadtmärchen
  • Moment in a Jelly Jar
  • Geschmeidige Köstlichkeiten

Folge mir auf Pinterest


Küchensprint auf Instagram

Impressum    Datenschutzerklärung

Copyright © 2019 · Divine theme by Restored 316

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr dazu