Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass es bisher hier am Blog nur einen einzigen Küchengast gegeben hat. Das ist eine echte Schande! Also habe ich einige meiner Lieblingsbloggerinnen gefragt ob sie, während ich auf Bali das traumhafte Wetter genieße, einige Rezepte für euch beisteuern würden. Zu meinem Glück (und eurem) haben sie ja gesagt. Die nächsten Wochen erwarten euch also herrliche Rezepte von äußerst talentierten Damen. Den Anfang macht Conny mit den wohl zauberhaftesten Rhabarber-Pies überhaupt.
Rhabarber-Pies mit Knusperstreusel
Hi, mein Name ist Conny und ich blogge auf inajellyjar.com über allerlei süße Sachen. Meistens mit dabei: Zimt. Schokolade. Und im Frühling am liebsten Rhabarber.
Damit sich Anita während ihrer Reise entspannt zurücklehnen kann, habe ich ihr den Frühling auf den Blog geholt. Und zwar in Form von kleinen Rhabarber-Pies mit Knusperstreuseln obendrauf. Die sind nicht nur super einfach gebacken, sondern machen auch richtig was her. Die Kombination aus Rhabarber und Biskotten macht die Füllung nicht zu sauer, und der Birkenzucker hilft auch noch ein wenig nach. Apropos Birkenzucker: Der hat sogar noch ein bisserl weniger Kalorien als herkömmlicher Kristallzucker. Das lieben wir jetzt schon, stimmts? Darum lege ich euch die kleinen Rhabarberteilchen wirklich ans Herz! Für Tartelettes sind diese Teilchen wirklich schnell gebacken. Also los gehts!
Damit sich Anita während ihrer Reise entspannt zurücklehnen kann, habe ich ihr den Frühling auf den Blog geholt. Und zwar in Form von kleinen Rhabarber-Pies mit Knusperstreuseln obendrauf. Die sind nicht nur super einfach gebacken, sondern machen auch richtig was her. Die Kombination aus Rhabarber und Biskotten macht die Füllung nicht zu sauer, und der Birkenzucker hilft auch noch ein wenig nach. Apropos Birkenzucker: Der hat sogar noch ein bisserl weniger Kalorien als herkömmlicher Kristallzucker. Das lieben wir jetzt schon, stimmts? Darum lege ich euch die kleinen Rhabarberteilchen wirklich ans Herz! Für Tartelettes sind diese Teilchen wirklich schnell gebacken. Also los gehts!
Rhabarber-Pies mit Knusperstreusel
Rezeptart: Dessert
Zubereitungszeit:
Kochzeit:
Gesamtzeit:
Portionen: 3
Zutaten
- Mürbteigboden
- 150 Gramm glattes Weizenmehl
- 50 Gramm Birkenzucker
- 1 Prise Salz
- 75 Gramm kalte Butter in Würfeln
- 1 Eigelb
- Streusel
- 60 Gramm glattes Weizenmehl
- 1 TL abgeriebene Orangenschale
- 2 EL Haferflocken
- 40 Gramm Birkenzucker
- 75 Gramm kalte Butter in Würfel
- Füllung
- 5 Biskotten
- 300 Gramm Rhabarber
- 2 EL Birkenzucker
Zubereitung
- Wir legen mit dem Mürbteig für den Boden los. Dafür das Mehl mit Zucker, Salz, Butter und dem Eigelb in einer Schüssel verkneten. Nimm am besten den Knethaken dafür. Oder gleich die Hände. Die Zutaten rasch zu einem glatten Mürbteig verarbeiten. Teig in Form einer flachen Platte drücken, in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank eine halbe Stunde kühlen.
- In der Zwischenzeit waschen und putzen wir den Rhabarber und schneiden ihn in 1 cm große Stücke.
- Für die Streusel das Mehl mit Haferflocken, Zucker, Orangenschalen und Butter vermischen. Ich habe das mit den Fingerspitzen gemacht und grobe Streusel geknetet. Beiseite stellen. Biskotten in einem Gefriersackerl mithilfe eines Nudelholzes in grobe Krümel stoßen.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Tarteletteförmchen bereit stellen. Den Mürbteig ausrollen und gleichmäßig in die Förmchen verteilen, dabei auch den Rand mitabdecken. Biskottenkrümel auf dem Boden verteilen, dann den Rhabarber drauf geben. Mit etwas Birkenzucker bestreuen und als letzten Schritt die Streusel obendrauf verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für 35 Minuten backen. Die Streusel werden wunderbar gebräunt sein. Aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und aus den Förmchen lösen.
Das schöne an diesem Rezept ist, dass man den Mürbeteig wunderbar unter der Rhabarberfüllung verstecken kann. Ich kriege ja so gut wie nie perfekten Mürbeteig hin, der hat immer irgendwie Risse oder Falten.