• Vorspeisen
  • Hauptspeisen
    • Huhn
    • Schwein
    • Rind
  • Desserts
  • Snacks
  • Brunch
  • Getränke

Küchensprint

Schnell kochen, entspannt genießen

  • Blog
    • Werde Gastbloggerin auf Küchensprint
  • Newsletter
  • Über mich
  • Impressum

Hauptspeisen Rezepte Rind

Rinderbraten mit Herbstgemüse

BratenmitHerbstgemüse

Ihr fragt euch jetzt wahrscheinlich was denn heute los ist. Warum in aller Welt poste ich hier auf Küchensprint ein Gericht das insgesamt 2,5 h braucht? Keine Sorge, ich habe nicht plötzlich beschlossen euch stundenlang schwer am Herd schuften zu lassen.  Dieser Rinderbraten mit Herbstgemüse ist in 30 Minuten vorbereitet nur das Braten dauert länger (aber das macht ja der Ofen). Es fällt also keine extra Arbeit für euch an. Dieses Rezept eignet sich perfekt als Sonntagsbraten wenn ihr Freunde oder Verwandte zum Mittagessen einladen möchtet. Ihr habt nur 30 Minuten Arbeitsaufwand und braucht dazu nur einen einzigen Topf! Im Grunde werft ihr alles in den Bräter und lasst den Ofen alles weitere machen. Wie toll ist das denn?

Wichtig ist, dass ihr das Fleisch ungefähr eine Stunde bevor ihr anfangt zu kochen aus dem Kühlschrank nehmt, damit es nicht zu kalt ist. Außerdem empfehle ich euch in einen schönen, großen Bräter* zu investieren. Der ist nicht nur praktisch sondern ihr könnt ihn auch direkt vom Ofen auf den Tisch stellen und braucht keine zusätzlichen Servierschüsseln bzw. müsst nicht versuchen das Essen für eure Gäste auf deren Tellern kunstvoll zu drapieren. Hier das Rezept für meinen Rinderbraten mit Herbstgemüse.

Braten mit Herbstgemüse

Drucken
Rinderbraten mit Herbstgemüse
Rezeptart: Hauptspeise
Portionen: 6
 
Zutaten
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Öl
  • 1 kg Bratenfleisch vom Jungrind
  • 1 kg Bratenfleisch vom Jungrind
  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 kg Kartoffeln
  • 4 Zwiebeln
  • 4 Zwiebeln
  • 6 Knoblauchzehen
  • 6 Knoblauchzehen
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 Zweige Thymian
  • 6 große Karotten
  • 6 große Karotten
  • 300 Gramm Pastinaken
  • 300 Gramm Pastinaken
  • ¼ l trockener Rotwein
  • ¼ l trockener Rotwein
  • ¼ l Gemüsebrühe
  • ¼ l Gemüsebrühe
  • ½ Hokkaido (ca. 500 Gramm)
  • ½ Hokkaido (ca. 500 Gramm)
  • 250 Gramm braune Champignons
  • 250 Gramm braune Champignons
  • Salz, Pfeffer a.d. Mühle
Zubereitung
  1. Rohr auf 175°C vorheizen. Öl und Butter im Bräter auf dem Herd richtig heiß werden lassen. Das Fleisch kräftig salzen und pfeffern, dann auf allen Seiten scharf anbraten. In der Zwischenzeit die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen. Die Kartoffeln gut waschen und abbürsten gegebenenfalls halbieren bzw. vierteln. Das Fleisch auf einen Teller legen. Die Zwiebeln vierteln, mit den Knoblauchzehen und den Kartoffeln in den Bräter geben. Kurz anbraten bis alles eine schöne Farbe angenommen hat. Dann Rosmarin und Thymian sowie die geschälten Karotten und Pastinaken zugeben. Das Gemüse leicht salzen und pfeffern. Mit Rotwein und Gemüsebrühe aufgießen, kurz aufkochen lassen und dann das Fleisch mit dem ausgetretenen Saft zurück in den Bräter geben. Anschließen für ca. 1 Stunde im Ofen braten lassen.
  2. Den Hokkaido gut waschen und ungeschält in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Die Champignons putzen und eventuell halbieren, beides zugedeckt zur Seite stellen. Nach einer Stunde Bratzeit Kürbis und Champignons zugeben und eine weitere Stunde braten lassen. Nach 2 Stunden ist das Fleisch wunderbar zart und saftig. Auf einem Brett in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Dann entweder mit dem Gemüse auf einer Platte anrichten und servieren oder zurück in den Bräter geben und so auf den Tisch stellen.
#version#

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 


« Pflaumen Tarte Tatin
One-Pot-Pasta mit getrockneten Tomaten »

Ich habe Lust auf…

Willkommen

Anita Wienerroither

Schön, dass du da bist!

Hallo, ich bin Anita. Passionierte Hobbyköchin, begeisterte Cocktail-Verkosterin und überzeugte Küchensprinterin. Wenn du mehr über mich und meinen Blog erfahren möchtest, dann klick einfach auf mein Foto.

Werde teil der Küchensprint Community

  • instagram
  • pinterest
  • facebook
  • bloglovin

Du willst kein Rezept verpassen?

Auszeichnungen

Ich ❤ diese Blogs

  • Ach du gute Güte
  • Ginger in the Basement
  • Butter & Zucker
  • Stadtmärchen
  • Moment in a Jelly Jar
  • Geschmeidige Köstlichkeiten

Folge mir auf Pinterest


Küchensprint auf Instagram

Impressum    Datenschutzerklärung

Copyright © 2019 · Divine theme by Restored 316

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr dazu