Am Dienstag startete das Küchensprint Weihnachtsspecial mit einem Post über Dekoideen für eine festliche Tafel. Heute geht es weiter mit einer schnellen, einfachen und köstlichen Idee für ein Aperitif, einem Winter Sangria. Fruchtig, herrlich süffig, mit den Aromen die wir im Winter lieben: Apfel, Orange, Birne und Zimt. Dieser Sangria schmeckt nicht nur toll, sondern lässt sich auch wunderbar vorbereiten (also kein stressiges Cocktail mixen notwendig). Ihr könnt ihn schon einige Stunden im Vorhinein zubereiten und dann ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren einfach die Limettenlimonade oder das Mineralwasser zugeben und fertig. Wenn ihr möchtet könnt ihr auch noch Eiswürfel reingeben je nachdem wie kalt ihr euren Winter Sangria mögt bzw. wie lange ihr ihn vorher kalt gestellt habt. Wie ihr auf dem Foto seht, habe ich die Obstsorten in Scheiben geschnitten. Ich würde euch aber raten sie vorher zu halbieren. Meine Gäste liebten das leckere Obst und das lässt sich wenn es kleinere Stücke sind natürlich besser essen.
- 500 ml trockener Weißwein (z.B. Grüner Veltliner)
- 100 ml Calvados
- 500 ml Apfelsaft
- 1 Zimtstange
- 1 Apfel
- 1 Birne
- 1 Bio-Orange
- evtl. Eiswürfel
- 500 ml Limettenlimonade bzw. Mineralwasser
- Weißwein, Calvados, Apfelsaft und die Zimtstange in einen großen Krug oder eine Bowlenschüssel gießen. Das Obst waschen, halbieren und in Scheiben schneiden. In das Gefäß geben und kurz durchrühren. Jetzt könnt ihr den Sangria entweder ziehen lassen und kaltstellen oder gleich fertig machen (ich rate euch ihn ein wenig ziehen zu lassen).
- Kurz vor dem Servieren bei Bedarf Eiswürfel zugeben. Jetzt kommt es darauf an ob ihr euren Sangria süß oder lieber herb mögt. Entweder gebt ihr die Limonade oder das Mineralwasser dazu (ihr könntet auch beides verwenden). Fertig!
Nächsten Dienstag zeige ich euch ein wirklich einfaches Rezept für einen kleinen Snack den ihr euren Gästen zum Aperitif reichen könnt. Eine weihnachtliche Nussmischung die sich super vorbereiten lässt und eure Gäste bei Laune hält bis ihr die letzten Griffe in der Küche erledigt habt.